Gemeinnützige Projekte, die faire Chancen für sozial benachteiligte Kinder in Deutschland schaffen, können sich um Fördermittel bewerben. Um eine Förderung erhalten zu können, müssen die Organisationen die Förderkriterien von DEUTSCHLAND RUNDET AUF erfüllen und ein dreistufiges Prüfverfahren durchlaufen.
Zurzeit nehmen wir keine Förderanträge
an! Diese können innerhalb festgelegter Bewerbungsphasen über unser Online-Portal
eingereicht werden. Die nächste Bewerbungsphase startet voraussichtlich im August 2022. Um rechtzeitig über die nächste Bewerbungsphase informiert zu werden, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter!
Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte an spendenprojekte (at) deutschland-rundet-auf.de
DEUTSCHLAND RUNDET AUF fördert gemeinnützige Projekte, die durch Hilfe
zur Selbsthilfe die Chancen sozial benachteiligter Kinder in Deutschland
wirksam und nachhaltig verbessern, zum Beispiel durch frühkindliche
Bildung oder Elternbildung. Der Fokus liegt darauf, erfolgreiche
regionale oder bundesweite Projekte weiter auszubauen.
Unsere Förderkriterien
Unser Auswahlverfahren umfasst drei Stufen:
Zur Organisation:
Zum Projekt:
Zum beantragten Fördervorhaben:
Nein, Organisationen, die sich bewerben, müssen kein Siegel des unabhängigen Analysehauses PHINEO vorweisen. Vielmehr haben sie durch die Bewerbung bei DEUTSCHLAND RUNDET AUF die Chance, das Wirkt-Siegel von PHINEO zu erhalten: Denn jene Organisationen, die durch das Expertengremium von DEUTSCHLAND RUNDET AUF für eine Förderung vorgeschlagen werden, durchlaufen im Rahmen des dreistufigen Prüfverfahrens von DEUTSCHLAND RUNDET AUF auch die Prüfung durch PHINEO. Nur, wenn ihnen das Wirkt-Siegel zuerkannt wird, können die Organisationen durch DEUTSCHLAND RUNDET AUF gefördert werden. Sollte ihre Organisation bereits ein Wirkt-Siegel erhalten haben, geben sie dies bitte an entsprechender Stelle in unserem Bewerbungsportal an.